Teatime
& Hightea
Eine Auszeit bei Tee – Erleben Sie Ihre perfekte Tea Time
Die Tea Time ist der Moment, in dem Ruhe einkehrt und der Alltag für einen Augenblick pausiert. Ob allein oder in guter Gesellschaft, bei einer Tasse erlesenen Tees lässt sich die Welt einen Moment lang vergessen. Mit unseren ausgewählten Spezialitäten von L.W.C. Michelsen wird jede Tea Time zu einem besonderen Erlebnis. Feines Teegebäck, zarter Kandis und erlesene Liköre bringen britischen Charme und Genuss zu Ihnen nach Hause.
Früchte in Alkohol – Edler Genuss zum Tee
Eingelegte Früchte – für besondere Teemomente
Jetzt entdeckenSirup – Veredeln Sie Ihren Tee mit feinen Aromen
Aromatisieren Sie Ihren Tee mit feinem Sirup
Jetzt entdeckenErlesene Teesorten für besondere Momente
Unsere Tees – Sinnlicher Genuss für Ihre Auszeit
Jetzt genießenGeschenke für besondere Tee-Momente
Tea Time Geschenke – Freude schenken mit feinen Köstlichkeiten
Mehr InfoFeine Liköre – Ein Hauch von Luxus für Ihre Tea Time
Eine Tea Time ist mehr als nur Tee. Sie ist ein Moment des Genusses, des Verwöhnens und des Luxus. Genau hier kommen unsere feinen Liköre ins Spiel. Ob als edler Schluck neben einer Tasse Tee oder als Zutat für festliche Desserts – unsere Liköre verleihen Ihrer Tea Time das gewisse Etwas. Besonders in den kälteren Monaten, wenn die Abende kürzer werden und man sich nach etwas Wärmendem sehnt, sorgen cremige Liköre für wahren Genuss.
Unsere Likör-Spezialitäten sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack das Richtige. Der cremige Eierlikör, eine traditionelle Spezialität, besticht durch seine samtige Textur und die feinen Vanille-Noten. Er eignet sich nicht nur pur, sondern auch hervorragend als Zutat in einem Dessert oder zu Gebäck. Besonders beliebt zur Tea Time: Eierlikör über einem warmen Stück Kuchen – ein Genuss, der jeden Moment verzaubert.
Für diejenigen, die es etwas kräftiger mögen, sind unsere Rumliköre die perfekte Wahl. Der würzige, tiefgründige Geschmack des Rums, kombiniert mit süßen Noten, bietet eine aufregende Abwechslung. Ob pur oder in einem Cocktail – ein Rumlikör bringt eine besondere Tiefe in Ihre Tea Time.
Auch fruchtige Noten dürfen nicht fehlen: Unsere Fruchtliköre aus Quitte oder Ingwer verleihen Ihrer Tea Time eine frische, fruchtige Note. Der feine Geschmack der Quitte harmoniert wunderbar mit den Aromen eines milden Tees, während der scharfe Ingwer das Erlebnis einer kräftigen Teemischung abrundet.
Likörart | Beschreibung |
---|---|
Eierliköre | Samtig und süß, mit einem Hauch von Vanille – perfekt als Dessert oder zu Gebäck. |
Sahneliköre | Eine cremige Verführung, ideal als Begleiter zu süßen Snacks oder im Tee. |
Rumliköre | Kräftige, würzige Aromen des Rums, kombiniert mit feinen Frucht- oder Gewürznoten. |
Fruchtliköre | Fruchtig und erfrischend, ideal als süße Zugabe zu Tee oder Gebäck. |
Kräuterliköre | Vielschichtige Kräuternoten, die Ihrer Tea Time eine besondere Raffinesse verleihen. |
Aromatischer Honig – Veredeln Sie Ihren Tee
Eine klassische Tea Time ist ohne Honig kaum vorstellbar. Doch warum bei einfachem Honig bleiben, wenn man aus einer Vielzahl von aromatischen Honigzubereitungen wählen kann? Unsere Honige sind mehr als nur ein süßer Zusatz – sie sind eine wahre Veredlung Ihres Tees. Jeder Löffel bietet eine einzigartige Geschmackskomposition, die das Aroma Ihres Tees hervorhebt und ihn zu einem besonderen Erlebnis macht.
Ob als süßer Begleiter zu milden Teesorten oder als intensiver Kontrast zu kräftigem Schwarztee – unsere Honigvariationen bieten für jeden Geschmack das Richtige. Kaffee in Honig beispielsweise verbindet die kräftigen, leicht bitteren Noten von Kaffee mit der Süße des Honigs – perfekt für herben Tee oder als Brotaufstrich zu Ihrer Tea Time.
Limoncello in Honig hingegen ist erfrischend und zitronig, ideal für einen leichten Grüntee oder als aufregendes Topping auf Joghurt oder Eis. Diese fruchtige Variante bringt eine sommerliche Frische in jede Tea Time und verleiht Ihren Getränken eine aufregende, neue Note.
Für die kälteren Monate bieten wir Zimt in Honig oder Schokoladencreme in Honig – beide perfekt geeignet, um Ihren winterlichen Tee zu verfeinern. Die wärmenden Aromen des Zimts oder die süße Verführung der Schokolade sind wie gemacht für eine gemütliche Auszeit am Nachmittag.
Honigsorte | Geschmack und Verwendung |
---|---|
Kaffee in Honig | Kräftig und süß – perfekt für Schwarztee oder zum Verfeinern von Desserts. |
Limoncello in Honig | Frisch und zitronig – ideal für Grün- und Weißtee, auch perfekt auf Joghurt. |
Schokoladencreme in Honig | Verführerisch süß – passt wunderbar zu kräftigem Tee und Gebäck. |
Chili in Honig | Süß und scharf – ein aufregender Kontrast zu starkem Tee. |
Zimt in Honig | Wärmend und würzig – ideal für winterliche Tees und Heißgetränke. |
Welche Kandis passt zu welcher Teesorte?
Für jeden Tee gibt es den passenden Kandis, der den Geschmack des Tees veredelt und ihm eine besondere Note verleiht. Hier eine Übersicht der empfohlenen Kombinationen:
Teesorte | Kandis-Sorte | Beschreibung |
---|---|---|
Windsor-Castle Orange Pekoe Tea | Rumkandis (dunkler Jamaika-Rum) | Der kräftige Schwarztee harmoniert perfekt mit dem intensiven, aromatischen Rumkandis. |
Windsor-Castle English Breakfast Tea | Vanille-Kandis | Die süßen Vanillenoten verleihen dem Frühstückstee eine weiche, runde Note. |
Earl Grey ́s Tea | Earl Grey Kandis | Verstärkt die frische Bergamotte-Note des Tees und rundet den Geschmack ab. |
Windsor-Castle White Tea | Rosen-Kandis | Der zarte weiße Tee wird durch den Rosenduft-Kandis elegant verfeinert. |
Windsor-Castle Green China Tea | Ingwer-Kandis | Der herbe Grüntee erhält durch den scharfen Ingwer-Kandis eine wärmende Note. |
Chai Tea | Zimt-Kandis | Die würzigen Noten von Chai Tee und Zimt-Kandis ergänzen sich perfekt. |
Windsor-Castle Earl Grey Tea | Zitronenkandis mit Zitronenscheiben | Frische Zitrusnoten unterstreichen die fruchtige Bergamotte im Earl Grey. |
Lemon Curd: Eine perfekte Ergänzung für High Tea
Lemon Curd ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines authentischen High Tea oder Afternoon Tea. Diese samtig-cremige Zitronencreme wird in Großbritannien traditionell als Brotaufstrich oder als Füllung für Süßspeisen verwendet und bringt eine erfrischende, fruchtige Note in die festliche Teestunde. Mit seiner süß-säuerlichen Balance passt Lemon Curd perfekt zu verschiedenen Teesorten und süßen Leckereien.
Verwendung von Lemon Curd beim High Tea
Der Einsatz von Lemon Curd bei einem High Tea ist vielseitig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Teezeit zu einem kulinarischen Erlebnis zu machen. Besonders beliebt ist Lemon Curd als Begleitung zu Scones, die traditionell mit Clotted Cream und Marmelade serviert werden. Diese Kombination gilt als eine der besten Möglichkeiten, den frischen, zitronigen Geschmack von Lemon Curd in seiner ganzen Pracht zu genießen. Ein Klecks der cremigen Zitrusfüllung auf einem warmen, buttrigen Scone ist ein wahrer Genuss.
Beliebte Kombinationen und Rezepte
Lemon Curd wird häufig für die Zubereitung von feinen Törtchen verwendet, die speziell für den Afternoon Tea zubereitet werden. Diese süßen Lemon Curd-Törtchen bestehen aus einem zarten Mürbeteig, der mit der frischen Zitronencreme gefüllt wird – eine perfekte Ergänzung zu den typischen Schwarzteesorten wie Earl Grey oder Darjeeling. Doch nicht nur in Törtchen ist Lemon Curd ein Highlight. Er kann auch als Füllung für Cupcakes verwendet oder in Schichten in Desserts wie Tiramisu integriert werden. Die Vielseitigkeit dieses Aufstrichs macht ihn ideal für jede Art von süßer Kreation, die zur Teezeit gereicht wird.
Die Vorteile von Lemon Curd
- Fruchtiger Geschmack: Der süß-saure Geschmack von Lemon Curd bringt eine erfrischende Note in die Teepause. Diese fruchtige Alternative zu traditionellen Marmeladen und Gelees ist besonders geschätzt für seine leichte, zitronige Frische, die den Gaumen belebt.
- Einfach zuzubereiten: Lemon Curd kann problemlos selbst hergestellt werden, was es ermöglicht, die Süße und Säure nach eigenem Geschmack anzupassen. Zudem gibt es zahlreiche vegane Rezepte, die ohne Eier auskommen, sodass auch Menschen mit speziellen Ernährungswünschen diesen Aufstrich genießen können.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Lemon Curd passt nicht nur hervorragend auf Brot und Gebäck, sondern verleiht auch Desserts wie Cheesecakes oder Pavlovas eine frische Note. Seine cremige Konsistenz und das intensive Zitronenaroma machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für zahlreiche Rezepte.
Lemon Curd und Scones: Das Traumduo
Die Kombination von Scones und Lemon Curd ist ein Klassiker der britischen Teezeremonie. Frisch gebackene Scones, leicht warm serviert, mit einem Hauch von Clotted Cream und einem großzügigen Löffel Lemon Curd – das ist der Inbegriff von Genuss beim High Tea. Diese Kombination aus fluffigem Gebäck und fruchtiger Zitruscreme sorgt für einen wunderbar ausgewogenen Geschmack, der süße und säuerliche Noten harmonisch vereint.
Rezeptidee: Scones mit Lemon Curd
Für einen gelungenen High Tea sind selbstgemachte Scones ein Muss. Hier ist ein einfaches Rezept, um diese klassischen britischen Teebrötchen zuzubereiten:
Zutaten | Zubereitung |
---|---|
|
|
Servieren Sie die warmen Scones mit reichlich Lemon Curd und genießen Sie diesen Moment purer britischer Tradition!
Fazit: Lemon Curd für den perfekten High Tea
Lemon Curd ist nicht nur ein köstlicher Aufstrich, sondern auch vielseitig in vielen Rezepten einsetzbar. Ob als Begleiter zu Scones, Füllung für Törtchen oder als Topping auf Desserts – seine frische und cremige Konsistenz macht ihn zu einer idealen Wahl für die festliche Tea Time. Lassen Sie sich von der Zitronencreme verzaubern und bringen Sie den Geschmack britischer Eleganz auf Ihren Teetisch.
Marmeladen und Gelees: Fruchtiger Genuss für den High Tea
Bei einem traditionellen High Tea dürfen neben Scones und Sandwiches auch Marmeladen und Gelees auf keinen Fall fehlen. Sie bringen eine süße, fruchtige Komponente, die perfekt mit dem kräftigen Aroma von schwarzem Tee harmoniert und für ein rundum köstliches Geschmackserlebnis sorgt.
Vielfalt der Marmeladen: Ein Genuss für jeden Geschmack
Ob Sie klassische Erdbeer-Marmelade, Orangenmarmelade oder eine raffinierte Kombination wie Himbeer-Rhabarber bevorzugen – die Vielfalt der fruchtigen Aufstriche verleiht dem High Tea einen Hauch von Eleganz. Marmeladen und Gelees werden traditionell auf frischen Scones oder Toast serviert, begleitet von Clotted Cream. Diese Kombination ist nicht nur in Großbritannien beliebt, sondern auch bei uns ein Highlight.
Gelees: Der samtige Genuss
Im Gegensatz zu Marmeladen haben Gelees eine zartere, samtige Textur und werden aus dem puren Saft der Früchte hergestellt. Besonders beliebt sind Johannisbeergelees oder Quittengelees, die durch ihre Leichtigkeit und fruchtige Intensität eine herrliche Ergänzung zur Teestunde sind. Auf frischem Weißbrot oder zu Buttergebäck entfalten sie ihr volles Aroma.
Kreative Rezepte und Kombinationen
- Erdbeer-Marmelade: Ein absoluter Klassiker, der zu Scones und Clotted Cream serviert wird – süß, fruchtig und unwiderstehlich.
- Orangenmarmelade: Die leicht bittere Note der Orangen passt perfekt zu frisch gebackenen Croissants oder Toast und verleiht dem High Tea eine besondere Eleganz.
- Johannisbeergelee: Dieser samtige Genuss überzeugt mit seiner leicht säuerlichen Note und ist besonders als Begleitung zu Gebäck eine hervorragende Wahl.
- Quittengelee: Mit seiner fruchtig-milden Süße ist Quittengelee ein Favorit unter den Gelees, der Scones und Kuchen veredelt.
Fazit: Marmeladen und Gelees für den perfekten High Tea
Mit Marmeladen und Gelees verleihen Sie Ihrem High Tea eine fruchtige und süße Note, die perfekt zu den herzhaften und süßen Komponenten der Teestunde passt. Ob auf Scones, Toast oder zu feinem Gebäck – die Kombination aus hochwertigen Marmeladen und zartem Gelee macht jeden High Tea zu einem festlichen Ereignis. Gönnen Sie sich und Ihren Gästen diese fruchtigen Genüsse und erleben Sie den vollen Geschmack der britischen Tradition!