| Akazien-Honig | Mild, zart, blumig | Für Tee, Desserts und Backwaren – ideal, da er andere Aromen kaum überdeckt. | 
    
    
      | Wald-Honig | Kräftig, dunkel, malzig | Für Brot und herzhafte Gerichte, da sein intensives Aroma gut mit würzigen Speisen harmoniert. | 
    
    
      | Thymian-Honig | Würzig, intensiv, mit Kräuternote | Perfekt für Tee oder Dressings. Sein mediterraner Touch passt auch toll zu Käse. | 
    
    
      | Sanddorn in Honig | Fruchtig, süß-herb, mit einer leichten Säure durch Sanddorn. | Toll für kreative Brotaufstriche, zum Verfeinern von Joghurt oder als nordische Note in Dressings. | 
    
    
      | Lavendel-Honig | Aromatisch, blumig, mit Lavendelduft | Für Tee, Desserts und Backwaren – sorgt für einen Hauch Provence. | 
    
    
      | Lindenblüten-Honig | Cremig, mild, mit Minznote | Für Tee, Brot und Dressings; erfrischend und vielseitig. | 
    
    
      | Rapsblüten-Honig | Feincremig, mild-würzig | Für Brot und Backwaren, kristallisiert schnell zu einer fast weißen Konsistenz. | 
    
    
      | Wildblüten-Honig | Blumig, kräftig, aromatisch | Passt zu Tee und herzhafte Gerichte. Häufig ein bunter Blütenmix. | 
    
    
      | Kastanien-Honig | Würzig, leicht herb | Für Käse und Desserts; sein kräftiges Aroma bildet einen spannenden Kontrast. | 
    
    
      | Sonnenblumen-Honig | Fruchtig-blumig, zart süß | Für Tee und Pfannkuchen – erinnert an sonnige Felder. | 
    
    
      | Erika-Heide-Honig | Intensiv würzig, karamellig | Für Brot, Käse oder pur. Eine echte Spezialität aus Heidegebieten. | 
    
    
      | Manuka-Honig | Würzig, kräftig, mit einzigartigem Aroma | Für Tee und als Genussmoment*. Typisch neuseeländische Herkunft. | 
    
    
      | Kaffeeblüten-Honig | Blumig, mild, mit feinen Nuancen | Für Desserts oder pur – eine exotische Note von Kaffeepflanzenblüten. | 
    
    
      | Orangenblüten-Honig | Lieblich, mild, mit Orangenduft | Für Tee und Desserts, bringt mediterranes Flair in die Küche. | 
    
    
      | Eukalyptus-Honig | Fruchtig-würzig, mit karamelliger Note | Für Tee, Dressings oder pur. Hat oft einen leicht erfrischenden Akzent. | 
    
    
      | Pinien-Honig | Würzig-harzig, kräftig süß | Für Käse und herzhafte Gerichte. Ein typisch mediterraner Waldhonig. | 
    
    
      | Vanille in Honig | Süß, cremig, mit Vanillenote | Für Tee, Desserts oder Backwaren. Zaubert eine feine Gourmet-Note. | 
    
    
      | Zimt in Honig | Würzig-süß, winterlich | Für Gebäck und Tee, perfekt in der kalten Jahreszeit oder für Zimtliebhaber. | 
    
    
      | Ingwer in Honig | Scharf, süß, intensiv | Für Tee und Dressings – peppt sogar 
        leichte Suppen und Saucen auf. | 
    
    
      | Chili in Honig | Süß mit feiner Schärfe | Für Dressings und Fleischgerichte, 
        bringt eine pikante Note ins Spiel. | 
    
    
      | Safran in Honig | Edle Safrannoten, süß | Für Desserts und besondere Gerichte, 
        die einen Hauch Luxus vertragen. | 
    
    
      | Matcha in Honig | Süß mit sanfter Teeblattnote | Für Heißgetränke und Desserts, 
        ideal für Matcha-Fans. | 
    
    
      | Limoncello in Honig | Frisch, süß, zitronig | Für Tees, Süßspeisen oder 
        sommerliche Cocktailideen. | 
    
    
      | Rum in Honig | Würzig, süß mit Rum-Aroma | Für Desserts, Backwaren oder 
        besondere Drinks. | 
    
    
      | Chai in Honig | Süß mit Gewürzaromen | Für Tee und Heißgetränke, 
        erinnert an indische Chai-Mischungen. | 
    
    
      | Propolis in Honig | Kräftig, süß, wohltuend | Für puren Genuss oder 
        kleine Verwöhnmomente.* | 
    
    
      | Kräuter in Honig | Würzig, aromatisch, süß | Für Tees, Dressings oder 
        einen Hauch mediterranes Flair. | 
    
    
      | Himbeere in Honig | Fruchtig, süß, erfrischend | Für Brot, Desserts oder Müsli – 
        ein sommerlicher Beerenkick. | 
    
    
      | Erdbeere in Honig | Fruchtig, süß, sommerlich | Für Pfannkuchen und Desserts, 
        unverwechselbares Erdbeeraroma. | 
    
    
      | Preiselbeeren in Honig | Süß, herb, fruchtig | Für Käse, Dressings oder auch Wildgerichte, 
        interessant als Gegenpart zu Deftigem. | 
    
    
      | Dattel in Honig | Süß, intensiv, cremig | Für Brot und Desserts, auch toll 
        in orientalisch angehauchten Speisen. | 
    
    
      | Haselnüsse in Honig | Nussig, süß, cremig | Für Joghurt, Eis oder Desserts, 
        knusprig und aromatisch. | 
    
    
      | Mandeln in Honig | Mild, süß, nussig | Für Backwaren oder pur, 
        ein zartes Mandelaroma schwingt mit. | 
    
    
      | Walnüsse in Honig | Kräftig, nussig, süß | Für Käse oder Desserts, 
        die nussige Tiefe setzt ein Highlight. | 
    
    
      | Schokoladencreme in Honig | Süß, cremig, mit Kakao | Für Brot oder Desserts – eine köstliche 
        Symbiose aus Honig und Schokolade. | 
    
    
      | Weihnachts-Honig | Süß, mit weihnachtlichen Gewürzen | Für Plätzchen oder pur, 
        verströmt ein festliches Aroma. | 
    
    
      | Rosenblüten in Honig | Blumig, süß, edel | Für Tee oder Desserts, 
        schafft einen romantischen Touch. | 
    
    
      | Hibiskusblüte in Honig | Fruchtig, floral, einzigartig | Für Tee oder Süßspeisen, 
        sorgt für einen leicht säuerlichen Kick. | 
    
    
      | Orange in Honig | Fruchtig, süß, frisch | Für Desserts oder Getränke, 
        bringt einen belebenden Zitrus-Touch. | 
    
    
      | Karamell in Honig | Süß, cremig, toffee-artig | Für Kaffee und Desserts, 
        schmilzt förmlich auf der Zunge. | 
    
    
      | Zimtstange in Honig | Süß, intensiv, würzig | Für Tee oder Gebäck. Die Zimtstange gibt 
        ihr Aroma langsam an den Honig ab. |