25.03.25
Fruchtige Konfitüren von L.W.C. Michelsen

Fruchtige Verführer: Brotaufstriche von L.W.C. Michelsen
Für Frühstücksliebhaber sind sie ein Muss: Die exquisiten Konfitüren, fruchtigen Marmeladen, delikaten Gelees und verführerischen Fruchtaufstriche aus der renommierten Genuss-Manufaktur L.W.C. Michelsen. Diese Köstlichkeiten haben ein gemeinsames Geheimnis: wertvolle Inhaltsstoffe aus frischen, sommerlichen Früchten, die bei der schonenden Herstellung bewahrt werden. „Obwohl viele Menschen die süßen Brotaufstriche als Marmelade bezeichnen, handelt es sich meistens um Konfitüre“, erklärt Jan Erik Peters, einer der Geschäftsführer von L.W.C. Michelsen.

Premium-Qualität: Konfitüren, Gelees und Marmeladen in Perfektion
Seit Jahrzehnten erfreuen sich die Konfitüren, Gelees und Marmeladen von L.W.C. Michelsen größter Beliebtheit – und das aus gutem Grund. „Unsere hohen Qualitätsstandards sind der Schlüssel zu unserem Erfolg," sagt Jan Erik Peters. Diese fruchtigen Delikatessen erfüllen die hohen Ansprüche aller Feinschmecker, die Genuss auf höchstem Niveau schätzen.

Mit Herz und Hand hergestellt
"Wir verwenden in unserer Manufaktur ausschließlich erstklassige Zutaten, die mit viel Know-how nach traditionellen eigenen Rezepten hergestellt werden. Damit gelingen uns Produkte in Premiumqualität.“

Konfitüren: So lecker wie selten
Die hohe Qualität der L.W.C. Michelsen Produkte macht sie zu einem renommierten Anbieter von Konfitüren, Gelees und Marmeladen. Die fruchtigen Aufstriche werden aus besten Früchten sorgfältig und schonend unter Vakuum bei 60 bis 70 Grad eingekocht, um Vitamine, Farbe und Geschmack zu erhalten. Erst kurz vor dem Abfüllen werden sie leicht erhitzt, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Durch dieses Verfahren werden hitzebedingte Schäden vermieden.
Großer Genuss mit Tradition
„In unserer familiengeführten Manufaktur gehen Tradition und Innovation Hand in Hand“, so Jan Erik Peters. „Der volle Geschmack steht dabei immer im Mittelpunkt.“

Genussvolle Brotaufstriche aus besten Zutaten
L.W.C. Michelsen legt großen Wert auf den sorgfältigen Einkauf der Früchte und die Auswahl aller anderen Zutaten. „Alle Zutaten in unseren Marmeladen, Konfitüren und Gelees sind Naturprodukte“, betont Jan Erik Peters. Zum Gelieren verwenden die Genussexperten Pektin aus Apfel- oder Citrustrester. Die Früchte werden teils wild geerntet oder unter besten Bedingungen kultiviert.
„Unsere Konfitüren sind nicht nur beim Frühstück ein Genuss“, erklärt Jan Erik Peters weiter. „Diese fruchtigen Köstlichkeiten eignen sich auch hervorragend als vielseitige Allrounder in der Küche – von süß bis herzhaft.“

Konfitüre und Konfitüre Extra: Der feine Unterschied
Konfitüre besteht aus einer oder mehreren Fruchtsorten. Dabei wird zwischen Konfitüre und Konfitüre Extra unterschieden. Bei Konfitüre Extra muss der Fruchtanteil mindestens 45 Prozent betragen, während bei Konfitüre 35 Prozent ausreichend sind. Einige Früchte wie Hagebutten, Johannisbeeren oder Sanddorn haben einen intensiveren Geschmack, weshalb hier auch 35 Prozent Fruchtanteil für die Konfitüre Extra genügen.

Spitzenreiter: Erdbeermarmelade
Laut der deutschen Konfitürenverordnung muss der Zuckergehalt bei Konfitüre Extra über 55 Gramm pro 100 Gramm betragen. Dieser setzt sich aus dem zugesetzten Zucker sowie dem Fruchtzucker zusammen. Eine der beliebtesten Konfitüren ist Erdbeer-Konfitüre, dicht gefolgt von Kirsch und Himbeere.

Gelee: Der feinste Genuss
Gelee wird aus Fruchtsaft oder Fruchtsaftkonzentrat hergestellt und unterscheidet sich dadurch von Konfitüre. Gelee Extra wird nur dann bezeichnet, wenn der Fruchtsaftanteil mindestens 45 Prozent oder der Fruchtanteil 35 Prozent beträgt. Für intensivere Früchte wie Quitte oder Sanddorn gelten Ausnahmen. Wie bei Konfitüre muss auch beim Gelee der Zuckergehalt mehr als 55 Gramm je 100 Gramm betragen.


Marmelade: Ein Klassiker mit Zitrusfrüchten
Marmelade ist laut EU-Definition ausschließlich ein Brotaufstrich aus Zitrusfrüchten. Für Marmelade müssen mindestens 20 Prozent Zitrusfrüchte verwendet werden, wovon mindestens 7,5 Prozent Fruchtfleisch sein müssen. Ein Highlight auf jedem Frühstückstisch: Die edle Bergamotte-Marmelade aus unserer Manufaktur.

Fruchtaufstrich
Fruchtaufstrich bezeichnet einen süßen Brotaufstrich, der aus eingekochten Früchten besteht, aber nicht unter die oben genannten Kategorien fällt. Anders als bei Konfitüre, Gelee oder Marmelade sind der Zucker- und Fruchtgehalt beim Fruchtaufstrich nicht gesetzlich festgelegt. Oft wird dieser mit höherem Fruchtanteil und geringerem Zuckergehalt angeboten.