Produkt-Neuheiten
Neu im Kochsortiment: Gourmet Essigcremes & Gourmet Öle in Bioqualität
Das Feinkostunternehmen L.W.C. Michelsen ist für exquisite Kochzutaten bekannt. Jetzt erhält das Sortiment des Hamburger Gourmetshops köstliche Verstärkung. Die drei Gourmet-Essigcremes in den Sorten Dattel, Granatapfel und Mango und sechs Gourmet-Öle Basilikum-Rapswürzöl, Ingwer-Lemongrass-Rapswürzöl, Meerrettich Sesamwürzöl, Walnussöl, Senföl und fruchtiges Sommersalatöl sorgen für ein abwechslungsreiches Kochvergnügen.
Neu im L.W.C. Michelsen-Shop: Undone - Alkoholfreie Drinks
L.W.C. Michelsen erweitert das Getränkesortiment um fünf alkoholfreie Drinks des Hamburger Unternehmens UNDONE. Die fünf Sortimentszugänge UNDONE NO. 2 JUNIPER TYPE, UNDONE NO. 7 ITALIAN BITTER TYPE, UNDONE NO. 8 APERITIF TYPE, UNDONE NO. 2O POP-UP BLANC und UNDONE NO. 21 POP-UP ROSE stecken voller Geschmack und sorgen für abwechslungsreichen Trinkgenuss – ganz ohne Alkohol.
Neu bei L.W.C. Michelsen: Gourmet Mandeln für feinen Knabberspaß
Mit vier Gourmet Mandeln Snacks bietet L.W.C. Michelsen einen köstlichen und neuen Knabberspaß. Die vier Neuzugänge Gourmet Mandeln mit Trüffel & Salz, Gourmet Mandeln mit Paprika, Gourmet Mandeln mit Salz und Gourmet Mandeln mit Rosmarin aus spanischen Premium-Mandeln und hochwertigen Zutaten überzeugen zu vielen Knabbergelegenheiten. Auch ernährungsbewusste Snack-Fans kommen mit den Gourmet Mandeln auf ihre Kosten.
L.W.C. Michelsen-Landhauslinie: Norddeutscher Genuss mit Charme
Pünktlich zur Sommersaison erweitert das Hamburger Feinkostunternehmen L.W.C. Michelsen seine norddeutsch inspirierte Landhauslinie um fünf neue Liköre in der Apothekerflasche. Ingwer-Likör, Sanddorn-Likör, Vanille-Likör, Kaffee-Likör und Eier-Likör mit Zimt sorgen für authentische Genusserlebnisse. Durch die Abfüllung in der dekorativen 0,2 l-Apothekerflasche mit Glaskorken können sich Genussmenschen auf noch mehr Abwechslung freuen.
Neu! Lofoten Seaweed: Algen-Spezialitäten aus Norwegen
L.W.C. Michelsen ergänzt das Gewürzsortiment um drei außergewöhnliche Algen-Spezialitäten aus der norwegischen Manufaktur Lofoten Seaweed. Der einzigartige Geschmack des natürlichen Superfoods verwandelt die drei Sortimentsneulinge Simply Seaweed, Smokey Seaweed Salt und Arctic Seaweed Salt von Lofoten Seaweed in innovative und gesunde Geschmackserlebnisse.
Neuheit im Shop: Weißweine vom Weingut Hofmann
Über viele Jahrzehnte hat sich L.W.C. Michelsen als Weinexperte, einst sogar mit einem eigenen Weinkeller, einen Namen gemacht. Heute bietet das Hamburger Feinkostunternehmen im Onlineshop ausgesuchte Winzerweine von familiengeführten Gütern an. Neu im L.W.C. Michelsen-Weinsortiment: drei neue Weißweine des prämierten rheinhessischen Weinguts Hofmann.
Preisgekrönt: Gabrielloni-Olivenöle
L.W.C. Michelsen erweitert die Produktriege aus familiengeführten Manufakturen um die mehrfach ausgezeichneten Olivenöle SOLIVO und LAUDATIO® der Familie Gabrielloni aus Recanti / Ost-Italien. Beide Öle sind in den Größen 250 ml und 500 ml ab sofort im Feinkostonlineshop von L.W.C. Michelsen erhältlich.
Käsegebäcke mit Gouda: Der pure Knuspergenuss
Das Feinkostunternehmen L.W.C. Michelsen erweitert seine Gebäck-Familie um drei neue Gouda-Gebäcke. Die neuen Sorten pikantes Käsegebäck mit Gouda, pikantes Käsegebäck mit Pfeffer und pikantes Käsegebäck mit Pesto begeistern mit der unnachahmliche Aromenvielfalt des berühmten Gouda.
Salze aus aller Welt: Sechs Neuheiten auf einen Streich
Die Genuss-Manufaktur L.W.C. Michelsen erweitert ihr Gewürzsortiment um sechs ungewöhnliche Salzspezialitäten, die jedes Gewürzregal kreativ bereichern: Mexikanisches Chilisalz, Norwegisches Algensalz, Piemonteser Trüffelsalz, Sizilianisches Orangensalz, Sizilianisches Zitronensalz und Persisches Blausalz.
Reids of Caithness: Shortbread und Oat Crumbles
Pünktlich zur Herbst-/Winter-Saison erweitert das Hamburger Feinkostunternehmen L.W.C. Michelsen das Gebäck-Sortiment. Die drei neuen Shortbread-Kreationen und zwei Oat Crumbles stammen aus der schottischen Reids Bakery, die sich über 50 Jahren der schottischen Gebäcktradition verschrieben hat.
- Sie lesen gerade Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite Weiter